
Töpferkurse
Ich bin während der Kurse ausschließlich dazu da, zu helfen, zu beraten und wertvolle Tipps zu geben.
Wichtig ist für mich, dass jeder Kursteilnehmer herzlich in die Gruppe aufgenommen wird, sich wohl fühlt und seinem Talent entsprechend gefördert wird. Es soll nicht „produziert“ werden.
Töpfern heißt für mich in erster Linie:
Spaß, Geselligkeit und Entspannung vermitteln.
Die keramischen Gefäße, Objekte und Plastiken können bei Bedarf auch „frostsicher“ gebrannt werden, so dass Sie Ihr Haus oder Ihren Garten zu einem individuellen „Highlight“ gestalten können.
Im Übrigen werden meine Kurse auch von männlichen Teilnehmern gerne genutzt, also ……..!
Danke für die schöne Zeit mit Euch
Workshops bot ich vorwiegend in den Herbst – und Wintermonaten an. In Zukunft finden leider keine ganztägigen Samstags-Töpfer-Workshops mehr statt.
Die Töpferkurse laufen wie gewohnt weiter. Willkommen.

Töpferkurse
Montags und Dienstags 19.00 – 22.00 Uhr
Mittwochs 14.00 – 17.00 Uhr
Die Kurse laufen ganzjährig und sind mit maximal 9 Personen belegt. In den Gruppen sind Anfänger und Fortgeschrittene gemischt; das hat sich als sehr positiv erwiesen, da Anfänger nicht nur „durch mich lernen, sondern auch durch das Beobachten“ anderer Kursteilnehmer.
Mail info@atelier-km.de

Töpferkurse
Montags und Dienstags 19.00 – 22.00 Uhr
Mittwochs 14.00 – 17.00 Uhr
An den ersten Abenden zeige ich Grundbegriffe – Grundhandgriffe der Aufbau-Keramik. Diese Technik, auch Würstchentechnik genannt, ist sehr alt und wird heute noch von einigen Urvölkern praktiziert.
Mit der Aufbautechnik ist es im Laufe der Zeit möglich, sehr große und auch schwierige Formen zu töpfern.
Weitere Infos unter Telefon 02872 5824, Mail info@atelier-km.de